Neben diesen Aufgaben sollen Kühlschmierstoffe die Bearbeitungsstelle reinigen und [[Korrosion ]] vermeiden.
==Normung der Kühlschmiertstoffe==
| 2.2
| wasserlöslicher Kühlschmierstoff
| Kühlschmierstoff, der mit Wasser gemischt Lösungen ergibt; hierzu gehören neben echten Lösungen auch Lösungen der Assoziationskolloide, z. B. "Lösungen von Seifen"
|-
| 3
==Arten der Kühlschmierstoffe==
Für spannende spanende Fertigungsverfahren werden nichtwassermischbare und wassermischbare Kühlschmierstoffe verwendet . Die Auswahl erfolgt nach dem Fertigungsverfahren, nach der Schnittgeschwindigkeit, dem zu zerspannenden Werkstoff und der erforderlichen Kühl- und Schmierwirkung.
.
[[Bild:Kuehlschmierbedarf.jpg]]
===Nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe===
Nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe sind Mineralöle ohne Zusätzte Zusätze oder mit chemisch wirkenden und schmierfilmbildenen Zusätze bestehen aus schmierfilmbildenden Zusätzen ([[organische Verbindung|organischen Verbindungen]], die Schwefel und Phosphor enthalten). Schmierfilmbildene Zusätzte sind natürlich und syntetische Fettsäuren. Diese Kühlschmierstoffe enthalten oft noch ZusätzteZusätze, welche die Bildung von Ölnebel und Schaum sowie Korrosion vermindern. Sie werden eingestzteingesetzt, wenn eine gute Schmierungwirkung verlangt wird. Sie werden bei niedriegen Schnittgeschwindigkeiten verwendet, wenn hohe Oberflächengüten erreicht werden sollen. Es steht die Schmierwirkung im Vordergrund.