Mit der Entwicklung ihres [[Projekt_Klima-Checker#Unsere_Entwicklung:_Das_.E2.80.9EKlima-Checker-Modul.E2.80.9C|"Klima-Checker"-Moduls]], einer Funktionseinheit zur Bestimmung der CO<sub>2</sub>-Emission benzinbetriebener Fahrzeuge, der sorgfältigen Auswertung ihrer Messwerte, die die Schülerinnen und Schüler an Sponsorenfahrzeugen aufgenommen hatten sowie der [[Projekt_Klima-Checker#.C3.96ffentlichkeitsarbeit|breit anlegten Öffentlichkeitsarbeit]] überzeugten die angehenden Techniker die Jury und erhielten aus der Hand des Umweltministers Hans-Heinrich Sander die Urkunde zum 2. Landessieger sowie ein Preisgeld von 800,- Euro.
Mit ihrem Lehrer Detlef Giesler überlegt die Klasse nun eine sinnvolle Verwendung. Dass die Schüler zum Abschied einen Baum auf dem Schulgelände pflanzen wollen, stand bereits vor der Preisverleihung statt. Allerdings wäre damit der Etat kaum auszuschöpfen. Die Idee einer Klassenfahrt auf einem Segelschiff findet spontane Begeisterung, schließlich gilt auch hier das Motto: "Alles [[Windkraft]]".}}
===== Weitere Planung =====
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen