{{navi|Säure-Base-Reaktionen|Autoprotolyse}}
== Brönsteds Theorie über Säuren == http[[Bild://notesBronsted.chem.usyd.edu.au/course/masters/Chem1/Special%20Topics/Acids%20Bases%20Amphoterism/br_ns1.gif jpg|right|thumb|Johannes Nikolaus Brönsted Nicolaus Brønsted (Chemiker, 1879-19741947)]]== Brønsteds Theorie über Säuren ==
Er sagte: "Die den [[Säure-Base-Reaktionen|Säuren und Basen]] gemeinsame Funktion besteht in der Wanderung des [[Proton]]s." (1923)
[[Chemische Stoffe]], die beides können, also sowohl Protonen aufnemen, als auch abgeben, bezeichnet man als Ampholyt. Ein Ampholyt, den jeder kennt ist das [[Wasser]].
=== Brönsteds Brønsteds Schlussfolgerung ===
Brönsted Brønsted erklärte auf Grund dieser Theorie, wie [[chemische Stoffe]] reagieren können, ohne dass Wasser beteiligt ist.
== Protonenspender ==
== Quellen ==
*Chemie heute - Sekundarbereich II, Schroedel Verlag, ISBN 3-507-10630-2, S. 108/109.
* Encarta Enzyklopädie (Artikel: Brönsted)
* Römpp Lexikon Chemie (Artikel: Säuren-Basen-Theorie)
* Bild von Brönsted : ''http://notes.chem.usyd.edu.au''
----
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen