====Ausblick für die Zeit nach Nach dem Projekt====
* 31. März 2009: Einsendeschluss für unseren Projektbericht und die Dokumentation* ===== 17. Mai 2009: Erfolgreiche "Klima-Checker" ====='''Winsener Berufsschulklasse punktet mit Klimaschutzprojekt beim Landeswettbewerb''' Die besten Beiträge werden auf dem [http:Schülerinnen und Schüler der Fachschule Maschinentechnik an der BBS Winsen beteiligten sich am landesweiten Schulwettbewerb "Klima-Checker". Unter 72 eingereichten Projektarbeiten zum Thema Klimaschutz wurden fünf Schulklassen zur Prämierung der Landessieger in Hannover nominiert, darunter auch unsere Klasse FSM2-05. Mit der Entwicklung ihres "Klima-Checker"-Moduls, einer Funktionseinheit zur Bestimmung der CO<sub>2<//wwwsub>-Emission benzinbetriebener Fahrzeuge, der sorgfältigen Auswertung ihrer Messwerte, die die Schülerinnen und Schüler an Sponsorenfahrzeugen aufgenommen hatten sowie der breit anlegten Öffentlichkeitsarbeit überzeugten die angehenden Techniker die Jury und erhielten aus der Hand des Umweltministers Hans-Heinrich Sander die Urkunde zum 2.klimaschutzLandessieger sowie ein Preisgeld von 800,-hannoverEuro.de/Veranstaltungen_Detailansicht Mit ihrem Lehrer Detlef Giesler überlegt die Klasse nun eine sinnvolle Verwendung.1873+M5e87988ebb8Dass die Schüler zum Abschied einen Baum auf dem Schulgelände pflanzen wollen, stand bereits vor der Preisverleihung statt.0Allerdings wäre damit der Etat kaum auszuschöpfen.html Solarfest in Hannover] prämiertDie Idee einer Klassenfahrt auf einem Segelschiff findet spontane Begeisterung, schließlich gilt auch hier das Motto "Alles Windkraft". ===== Weitere Planung =====
[[Bild:Baum.jpg|thumb|350px|Für die Natur]]
[[Bild:Klima - Checker CD.png|thumb|340px|right|Auf der abgebildeten CD ist die Musik für die Radiosendung zu sehen]]