=== <span style="color: blue">''Laminated Object Manufacturing (LOM)''</span> ===
[[Bild:LOM1.jpg|thumb|right|100x100px|LOM Beispiel]]
Hierbei handelt es sich um einen kombinierten Schneide- und Klebeprozess. Die Geometrie des Modells wird aus Papier- oder Kunststofffolien sichtweise schichtweise aufgebaut, die jeweils mit einem Schmelzkleber besichtet beschichtet sind. Die Folie wird mit einer beheizten Anpressrolle auf die jeweils vorhandenen Schichten angepresst, wodurch sich der Schmelzkleber mit der dieser unteren Sicht verbindet. Anschließend wird die Gewünschte gewünschte Kontur mit Hilfe eines CO2 Laser Lasers aus der jeweils obersten Foliensicht Folienschicht heraus. Die jeweilige Kontur der Prototypen wird durch Ablenken des Laserstrahls mittels einer Spieglablenkeinheit erzeugt. Der Finale Prototyp hat ähnliche Eigenschaften wie ein Holzmodell.
<u>Bauprozess:</u> [[Bild:LOM Prozess.JPG|thumb|right|250x250px|LOM Prozess]]
Keine Supportstruktur
KeinNachhärten Kein Nachhärten (somit kein Verzug)
Geringe Wartungskosten
Verzuggefahr in feuchter Atmosphäre
Teilestabilität vaiiert variiert in Abhängigkeit von Orientierung und Geometrie
<br />
<br />
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Rapid Prototyping

9 Byte hinzugefügt, 19:25, 22. Apr. 2009
/* <span style="color: blue">''Laminated Object Manufacturing (LOM)''</span> */
549
Bearbeitungen