=== Reibungszahl ===
Mit diesem Bild will möchte ich die Reibungszahl beim Anlaufen der Welle und beim Lauf selber mit unterschiedlichen:* Mittleren Drucken mittleren Drücken P<sub>L</sub>* dynamischen Viskosität Viskositäten η (von Schmierstoffen)in Abhängigkeit von der Drehzahl n optisch zu zeigen.
Im Bereich Stillstand und Beim Anfahren berühren sich die Welle und die Lagerschale. Mit zunehmender Drehzahl wird der Schmierfilm tragfähig und das Gleitlager befindet sich im Übergangsbereich. In diesem Bereich Zustand herrscht Mischreibung. Nimmt die Drehfrequenz weiter zu ist der volltragende Bereich erreicht. In diesem Bereich gibt es nur noch Flüssigkeitsreibung. Ein hydrodynamisches Gleitlager kann den tragenden Schmierfilm nur aufbauen, wenn die Welle exzentrisch läuft. Bei zu hoher Drehfrequenz nähert sich die Welle dem Mittelpunkt der Lagerschale. Beim Überschreiten einer bestimmten Drehfrequenz dreht sich die Welle zentrisch in der Lagerschale, wenn das geschieht ist die interne Druckerzeugung nicht mehr möglich und der tragende Schmierfilm ist nicht mehr vorhanden. Das Lager wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit zerstört.  
===Einführung Rechnen===
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Gleitlager

28 Byte entfernt, 15:36, 10. Okt. 2008
/* Reibungszahl */
112
Bearbeitungen