Das Hochdruck-Einspritzelement wird von dem zugehörigen Einspritznocken, der meist seitlich oder unten liegenden Motornockenwelle über einen Rollenstößel angetrieben. Die Kraftstoffeinspritzung erfolgt durch das Schalten des Hochdruckmagnetventils, wobei der Einspritzbeginn durch den Schließzeitpunkt und die Einspritzmenge durch die Schließdauer des Hockdruckmagnetventils bestimmt werden.