Das Zweimassenschwungrad (ZMS) hat die Aufgabe, die durch die Verbrennung entstehenden Drehschwingungen zu dämpfen und somit den Fahrkomfort zu erhöhen.
Die sonst entstehenden Drehschwingungen, die durch Resonanz aus Motor- u. Getriebeschwungmasse entstehen können führen zu Getrieberasseln und Karosseriedröhnen.