* befestigen Bauteile auf einer Welle oder in Bohrungen * erzielen konstruktive Vereinfachungen* effizienter und kostengünstiger als herkömmliche Befestigungsmittel* durch besondere Form die aus Federstahl bestehen, bleiben sie beim einbau rund und setzen sich in der Nut gleichmäßig fest ein* möglichst nur am Wellen oder Bohrungsende anordnen, weil hohe Kerbwirkungauftritt* verhindern axiale Verschiebungen von Buchsen, Wälzlagern, Rädern u.a. auf Achsen, Wellen, Bolzen und in Bohrungen
=== Federstecker ===
=== Splinte ===
• * einfache und billige Sicherung• * Anwendung bei losen, gelenkartigen Bolzenverbindungen sowie Schraubenverbindungen • * Herstellung überwiegend aus weichem Baustahl, selten Kupfer, Kupfer-Zink, Al- Legierungen• * bei wichtigen Verwendungen z. B. im Kfz-Bereich nur einmalgebrauch!
===Stellringe===
• * Begrenzen axiales Spiel von Wellen, Achsen, Bolzen• * Führen lose Teile, z. B. Scheiben, Räder• * Befestigt durch Gewindestifte mit Spitze• * Gewindestifte sollten nicht überstehen, Unfallgefahr
=== Sicherungsscheiben===
• * auch als Haltescheiben benannt• * Anwendungen bei kleinen Wellendurchmessern z. B. in Büromaschinen und im Apparatebau