===Korrosion===
 
Man bezeichnet als Korrosion Grenzflächenreaktionen zwischen Metalloberflächen und festen, flüssigen oder gasförmigen Korrosionsmedien.Diese werden in 3 Korrosionsarten unterteilt:
 
'''chemische Korrosion:''' hierbei bewirken Metalle und reaktionsfähige Gase/Flüssigkeiten eine Oxidation oder Verzunderung
 
'''Chemisch metallphysikalische Korrosion:''' Dies ist die Reaktion bestimmter Metalle und Wasserstoffgas, die zu Korngrenzenveränderungen und Rissen führt.
 
'''elektrochemische Korrosion:''' Bei dieser Korrosionsart handelt es sich um Reaktionen von Metallen in elektrolytisch leitenden Medien.
 
Häufig auftretende Korrosionsvorgänge sind:
chemische Korrosion
Kontaktkorrosion
Reibkorrosion
Spaltkorrosion
Spannungsrisskorrosion
Schwingungsrisskorrosion
 
Es gibt umfangreiche Möglichkeiten des Korrosionsschutzes.Die Wahl der geeigneten Bauteilwerkstoffe und die Aufbringung metallischer Überzüge bzw. spezieller Schutzschichten.Es ist bei der Wahl des metallischen Überzugs auf den Korrosionschutz gegenüber dem Grundwerkstoff zu achten.Es könnte durch mechanische Beanspruchungen Risse im Überzug entstehen.In diesem Fall muß eine geeignete Wahl des Überzuges getroffen werden, um Kontaktkorrosion zu vermeiden.Einen häufig verwendeten Oberflächenschutz erreicht man mit Diffusionsschichten.Diese werden durch Borieren und Nitrieren erzeugt.
==Schadensbilder==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Tribologie

1.375 Byte hinzugefügt, 11:06, 19. Mai 2008
/* Korrosion */
833
Bearbeitungen