Winkel aα: Der Freiwinkel ist der Winkel zwischen Schneidkeil und Werkstückoberfläche. Bei zu kleinm Freiwinkel reibt der Rücken des Schneidkeils auf der Werkstückoberfläche.
Winkel bβ: Der Keilwinkel ist der Winkel des Schneidkeils. Er wird durch Freiflächen und Spanfläche am Schneidkeil gebildet. Weiche Werkstoffe ermöglichen kleine Keilwinkel. Harte Werkstoffe erfordern große Keilwinkel.
Winkel cγ: Der Spanwinkel ist der Winkel zwischen Spanfläche und einer gedachten Linie senkrecht zur Bearbeitungsrichtung. An ihr gleitet der Span entlang. Der Spanwinkel kann positiv oder negativ sein.