Brauchwasserleitungen, Heißwasser- und Dampfleitungen, pneumatische und hydraulische
Förderung. - Präzisionsstahlrohre: Eigenschaften: Hohe Maßgenauigkeit,
[[Elemente_zur_F%C3%BChrung_von_Fluiden_%28Rohrleitungen%29#18.1|zurück zum Text]]
glatte Rohrwand, gut kalt verformbar (biegen und bördeln), einfache und sichere Montage
durch Rohrverschraubungen. Anwendungen: Hydraulikleitungen im Maschinenbau,
(austenitische Stähle), Einsatz bei tiefen Temperaturen. Anwendung: Lebensmittel-,
Pharma- und Autoindustrie, Apparatebau, für hohe Temperaturen und mechanische
Beanspruchung. - * Druckrohre aus duktilem Gußeisen: Hohe Festigkeit und hohes
Formänderungsvermögen, relativ korrosionsbeständig. Anwendung: Gasleitungen,
Wasserleitungen. - *Kupferrohre: Eigenschaften: Hohe Korrosionsbeständigkeit, kein
anhaftender Zunder oder Rost, gut weich- und hartlötbar (kapillare Lötfittings), keine
Inkrustationen (Cu-Rohre wachsen nicht zu), glatte Innenwandung, bei Mischinstallation
gilt: Kupfer in Fließrichtung des Wassers nach Stahl. - Anwendung: Trink-, Warmwasserleitungen,
Heizungsrohre, Hauswasserleitungen, Kältemittelleitungen. - *Aluminiumrohre:
Eigenschaften: geringe Dichte (leicht), gute Festigkeit und Zähigkeit bei tiefen
Temperaturen, gut schweißbar, gut umformbar, beständig gegen schwach saure
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen
Änderungen
86 Byte hinzugefügt,
11:15, 17. Jun. 2006