Ein Motor (n<sub>1</sub>=1250 1/min, d<sub>dk</sub>= 115 mm) treibt eine Welle an, die 250 1/min machen soll. Berechne den Scheibendurchmesser der anzutreibenden Welle und das daraus resultierende Übersetzungsverhältnis, sowie die entstehende Riemengeschwindigkeit basierend auf den bekannten Daten.
geg: n<sub>1</sub>= 1250 1/min; n<sub>1</sub>= 250 1/min; d<sub>dk</sub>= 115 mm
ges: d<sub>dg</sub>; i und v in m/s.
i = n<sub>1</sub> / n<sub>2</sub> (Roloff/Matek Kap. 16.10)
i = 1250 1/min / 250 1/min
i = 5 : 1
v = d<sub>dk</sub> × π × n<sub>1</sub> (Roloff/Matek Kap. 16.29)
v = 0,115 m × π × 1250 1/min
v = 451 m/min
Antwort:
Die Riementriebkonstruktion verfügt über ein Übersetzungsverhältnis von 5:1, einem einen Scheibendurchmesser der anzutreibenden Welle von 575 mm sowie einer Riemengeschwindigkeit von 7,5 m/s