Zuletzt geändert am 10. Juli 2005 um 00:22

Kurbeltrieb: Antworten

Version vom 10. Juli 2005, 00:22 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

1.) Der Kurbeltrieb wandelt die geradliniege Kolbenbewegung in eine Drehbewegung um.Dabei wird aus der Kraft auf dem Kolben ein Drehmoment.


2.) Kolbenhub und Zyllinderbohrung sind etwa gleich groß.


3.) Mit zunehmendem Zyllindervolumen steigt die Motorleistung. Die Motorleistung und der Verbrauch steigen.


4.) 7:1 bis 10:1


5.) Ein zu hohes Verdichtungsverhältnis führt wegen der Verdichtungstemperatur zu unkontrolierten Selbstzündungen und damit zur Motorzerstörung.