Diskussion:Elektromagnetisches Spektrum

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Auf der Suche nach einem Algorithmus zur Berechnung der RGB-Werte als Funktion der Licht-Wellenlänge bin ich auf der Seite http://www.topsoft.at/pstrainer/standards/color/science/wavelength.html gelandet.

Den dort vorgestellten Javascript-Quellcode habe ich in Excel (Datei) umgesetzt und hieraus den Mediawiki-Quellcode generiert. Das hiermit generierte Spektrum habe zeigt im Rotbereich keine Orange- und Gelbtöne, die Abweichungen im Bereich um 600 Nanometer (+-20) sind offensichtlich. Tipp ?

Datei:Wavelength colorbar.jpg

Spektrum von http://www.topsoft.at/pstrainer/standards/color/science/wavelength.html, mit Photoshop skaliert auf Breite von 839 Pixel.


Datei:Spektrum2.png

Generiertes Spektrum