Honda NSR 125

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wird bearbeitet

== Algemein ==

Die Honda NSR 125 ist ein Leichtkraftrad mit einen 1 Zylinder 2 Takt Motor mit 11KW ( 15 PS) Die 125er sieht mit ihrer Vollverkleidung bullig und sehr sportlich aus. Die Honda NSR 125 ist mit ihrer 11kw ( 15 PS) ideal für jugendlichen mit den Führerschein Klasse A1 geeignet. Für jugendliche unter 18 Jahren muss die Maschine leider auf 80Km/h gedrosselt werden. Dafür gibt es 2 verschiedene Varianten. Die Elektronische und die Mechanische Drossel. Für die Elektronische Drossel wird die E-Drossel an der Blackbox angeschlossen der die Drehzahl begrenzt und weiterhin muss ein kleineres Ritzel von 12/35 eingebaut werden. Bei der Mechanische Drossel wird z.b Vergaserblende oder Gasanschlag verbaut oder auch die Auslasssteuerung stillgelegt.

== Die Geschichte == Die Honda NSR 125 gibt es in 3 verschiedene Modele:

Honda NSR 125 jc20:

nsr125jc20.jpg


Sie ist das älteste Model der NSR sie wurde von 1988-1994 gebaut. Statt einen E-Starter wurde hier einen Kickstarter verbaut. Sie hat einen 1 Zylinder 2 Taktmotor mit 15-32 PS. (max. 170 Km/h)

Die Honda NSR 125 JC22:

zagued_1100013317_honda_nsr125_cote_.jpg


Sie ist der Nachfolger der JC20 und wurde von 1994-2003 gebaut. Sie hat denselben Motor wie die JC20. Es wurden nur andere Zylindersätze verbaut. Zum Gegensatz der Jc20 hat die Jc22 einen E-starter verbaut.. Die JC22 hat Halboffen 15 PS und offen 26 PS. Das Fahrwerk der JC22 ist härter als die JC20 und bekam eine ganz andere Optik Ab BJ: 2000 wurde ein kleines facelift vorgenommen und die Schriftzüge am Tacho und an den griffen durch kleine Zeichen ersetzt. Die Jc22 besitz einen manuellen joke und Benzinhahn.

Die Honda NSR SP:

54283_3mg.jpg


Die Sp ist eine seltene Rennvision der JC22. Durch ihren Sportauspuff von den Hersteller Solfer und einen anderen Zylinder mit Ovalen Auslass und geändertem Zylinderkopf mit optimalen Brennraum sorg für mehr Leistung. Laut Hersteller hat sie über 32 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 168 Km/h. Durch eine Doppelzündung und einen Kickstarter (statt E-Starter) wird das Sportliche feeling verstärkt. Statt eines Benzinhahns hat die Sp eine Tankanzeige. (Dafür aber kein Reserve) Die SP hat auch ein verbessertes Fahrwerk was vorne und hinten mit Luft unterstütz wird. Außerdem ist das Fahrwerk mit Zug- und Druckstufe einstellbar.


== Sonstiges ==

Der Nachfolger von der Honda NSR 125 ist die Honda CBR 125 Durch das Unweltschonendes Ziel von Honda. Stellte Honda die produktion der 2 taktmotoren ab und bauten dadurch einen 1 zylinder 4 takt Motor in der CBR 125. Text



Hallo hallo2 hallo3
hallo1-2 Fhallo2-3 Feld 3-1
Feld 1-2 Feld 2-2 Feld 3-2
Feld 1-3 Feld 2-3 Feld 3-3
lala lili Spalte 3 Spalte 4 Spalte 5 Spalte 6 Spalte 7 Spalte 8 Spalte 9 Spalte 10 Spalte 11 Spalte 12 Spalte 13 Spalte 14 Spalte 15
buuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu buu2 Feld 3-1 Feld 4-1 Feld 5-1 Feld 6-1 Feld 7-1 Feld 8-1 Feld 9-1 Feld 10-1 Feld 11-1 Feld 12-1 Feld 13-1 Feld 14-1 Feld 15-1
Motor
1 zylinder
Feld 1-2
Feld 1-3
Feld 1-4
Feld 1-5
Feld 1-6
Feld 1-7
Feld 1-8
Feld 1-9
Feld 1-10
Feld 1-11
Feld 1-12
Feld 1-13
Feld 1-14
Feld 1-15
Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3
ITEM 1 Feld 1-1 Feld 2-1 Feld 3-1
ITEM 2 Feld 1-2 Feld 2-2 Feld 3-2
ITEM 3 Feld 1-3 Feld 2-3 Feld 3-3