Drehtechnik

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite wird von Marco Ruschmeyer bearbeitet. fertigstellung am 23.04.09

Drehtechnik ist ein anderer Begriff für Drehen. Dieses Verfahren wendet man in der Industriellen Fertigung an, wo hauptsächlich Metalle und Kunststoffe bearbeitet werden.

Beim Drehen gibt es verschiedene Verfahren. Diese werden eingeteilt in:

  • Form der erzeugten Werkstückfläche
  • nach der Vorschubbewegung
  • nach der Lage der bearbeiteten Fläche am Werkstück

Die Form der erzeugten Werkstückfläche, welche nach der DIN- Norm aufgeführt ist, ist hierbei der wichtigste Bestandteil der Benennung.

Diese werden eingeteilt in:

  • Querplandrehen
  • Längsrunddrehen
  • Formdrehen
  • Profildrehen
  • Schraubdrehen (Gewindedrehen)
  • Einstechen, Abstechen

Nach dem Unterscheidungsmerkmal der Vorschubbewegung werden hauptsächlich das Rund-, Plan- und Profildrehen unterschieden in:

  • Längsdrehen: Vorschubbewegung parallel zur Drehachse
  • Querdrehen: Vorschubbewegung senkrecht zur Drehachse

Es wird weiter unterschieden bei der Lage der bearbeiteten Fläche am Werkstück ob die Aussenfläche oder Flächen innerhalb des Werkstückes bearbeitet werden:

  • Aussendrehen
  • Innendrehen