Planetengetriebe: Bauarten
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 12. März 2009, 14:38 Uhr von Dany (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
Simpson-Planetenradsatz
Kennzeichen :
- 1 gemeinsames Sonnenrad
- 6 gleich große Planetenräde
- 2 getrennte Hohlräder
Funktion
Geschichte
Ravigneaux-Planetenradsatz
Kennzeichen :
- 1 kleines und 1 zusätzliches großes Sonnenrad
- 3 lange und 3 kurze Planetenräder
- 1 Hohlrad
Funktion
Geschichte
Wilson-Satz
Aus 3 einfachen, hintereinander geschalteten Planetenradsätzen wird der Wilson-Satz gebildet. Er wird im 5 Gang-Automatik-Getriebe verwendet.
Lepelletier-Satz
Aus einem einfachen, vorgeschalteten Planetenradsatz und einem nachgeschalteten Ravingneaux-Satz, bildet sich der Lepelletier-Satz. Er wird im 6 Gang-KFZ-Getriebe verwendet.
Daniela und Silke