Treibhauseffekt: Experimente

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Artikel wird zur Zeit bearbeitet von --TG 08:42, 26. Jan. 2009 (CET)


Experiment

Treibhaus Versuch.jpg

Materialien: Halogenlampe (500 W), Erlenmeyerkolben, schwarze Pappe, Gummistopfen, Thermometer und Kristallisierschale.

Vorbereitungen: Klebe die Pappe auf die Wand des Erlenmeyerkolbens. Richte die Spitze des Thermofühlers 1cm über der Pappe aus. Dichte das Loch mit dem Gummistopfen ab.

Hinweis: Die langwellige Wärmestrahlung der Lampe sollte herausgefiltert werden, indem man das Licht durch eine Kristallisierschale mit Wasser fallen lässt.

Durchführung: Klebe auf die Wand des Erlenmeyerkolbens die schwarze Pappe. Beleuchte das Gefäß von der Seite mit der Lampe. Notiere zehn Minuten lang jede Minute die Temperatur im Gefäß. Wiederhole den Versuch mit Kohlenstoffdioxid statt mit Luftfüllung.

Beobachtung: Bei der 10 Minutigen Notierung ist beim Kohlenstoffdioxid die Temperatur etwas höher als bei der Luft.

Auswertung: