Monitorsonde
Monitorsonde
Die Monitorsonde ist bei OBD Fahrzeuge verbaut. Sie ist hinter dem Katalysator eingebaut, und überwacht die Funktionsweise des Katalysators. Die Monitorsonde arbeitet nach dem gleichen Prinzip, wie die Regelsonde. Sie misst den Sauerstoffgehalt des Abgases und vergleicht sie mit der Aussenluft. Dadurch wird in der Sonde eine Spannung erzeugt. Ein funktionierender Katalysator hat eine hohe Sauerstoffspeicherkapazität. Dadurch ist der Sauerstoffgehalt hinter dem Kat gering, und somit ist eine geringe Monitorsondenspannung vorhanden. Mit zunehmendem Alter des Kat`s lässt die Sauerstoffspeicherkapazität nach, und somit steigt der Sauerstoffgehalt hinter dem Katalysator. Die Monitorsondenspannung steigt. Wird eine gewisse Sondenspannung überschritten, wird vom Steuergerät die OBD Lampe angesteuert.