Ladedruckregelung
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Inhaltsverzeichnis
Definition
Die Hauptwirkungsgrad eines Turboladers wird so festgelegt, dass ein Aufladungseffekt im mittleren Drehzahlbereich und geringen Abgasströmen erzielt wird. Theoretisch hatte die zur Folge, dass die Aufladung größer wird je schnell die Abgasströme das Verdichterrad des Turboladers antreiben. Dies hätte einen unzulässig hohen Ladedruck im oberen Drehzahlbereich zur Folge. Der Lade druck muss daher geregelt werden um einen Kapitalen Motorschaden zu vermeiden.
Arten der Ladedruckregelung
Mechanisch-pneumatische Ladedruckregelung
- 2.1.1. Ladedruckregelventil
IN BEARBEITUNG
- 2.1.2. Ladedruckregelung mit Bypass-Klappe
IN BEARBEITUNG
- 2.1.3. Ladedruckregelung mit Umluftrventil
IN BEARBEITUNG
Elekrische Ladedruckregelung
IN BEARBEITUNG
Ladedruckregelung mit verstellbarer Turbinengeometrie (VTG)
IN BEARBEITUNG