Tieferlegung

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Was ist Tieferlegung?

Tieferlegung ist, das komplette Absenken der Karrosserie. Ermöglicht wird dies durch...



Tieferlegungsfedern

Bei dieser Variante tauscht man einfach die original federn durch Tieferlegungsferdern aus. Dieser Umbau ist kosten günstig, aber auch nicht gerade gut für die Original Stoßdämpfer. Man darf aber nicht mehr als 60mm Tieferlegen, außerdem kommt die Karrosserie nicht so tief wie mit Komplettfahrwerken.



Komplettfahrwerk (Federn + Stoßdämpfer)

Bei einem Sportfahrwerk wird das Gesamtfahrwerk, also Federn und Stoßdämpfer, ausgetauscht. Man sollte, wenn man etwas ordentlich machen will sollte man soetwas machen, aber es ist auch deutlich teurer als die Verwendung von Tieferlegungsfedern.

Gewindefahrwerke Gewindefahrwerke lassen sich im eingebauten zustand in ihrer Höhe verstellen. Sie sind den Fahrwerken die im Rennsport verwendet werden sehr ähnlich und lassen sich teilweise sogar in Härte und Zugstufen verstellen.

Air-Ride-Fahrwerke Diese Fahrwerke zeichnen sich durch ihre Luftfederung aus, mit der sowohl die Härte, als auch die Tieferlegung in sekundenschnelle geändert werden kann. Benötigt wird hierzu ein Kompressor sowie an jeder Achse 2 Luftfederungs-Stoßdämpfer. Die Einstellung erfolgt über Kompressoren, die in der Regel im Auto integriert werden. Es gibt aber auch externe Konstruktionen, die aus Platzgründen etwa in der Garage platziert werden, man kann aber auch an der Tankstelle das Fahrwerk an den Luftschläuchen tiferlegen und höherlegen. Jedoch dient diese Art der Tieferlegung bevorzugt der Optik und weniger dem verbesserten Fahrverhalten, wobei allerdings bei den neusten Air-Ride-Fahrwerken auch die Härte verstellbar ist. Sogar die Bedienung über eine (Kabel-)Fernbedienung ist möglich, welche externes Einstellen der Fahrzeughöhe, manchmal auch der einzelne Stoßdämpfer zu Showzwecken ermöglicht. Mittlerweile sind solche Fahrwerke auch mit Gutachten erhältlich. Im Übrigen sind die Fharwerke änlich mit den Lowridern, nur das die mit Hydraulik beuntzt werden.