Zuletzt geändert am 16. März 2007 um 13:44

Ionenbindungen

Version vom 16. März 2007, 13:44 Uhr von Anthony (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

Salze sind Ionenbindungen, die durch vollständige Übertragung der Außenelektronen an den Bindungspartner enstehen. Ionen sind daher elektrisch geladene Teilchen, die aufgrund der elektrostatischen Wechselwirkung ein stabiles Gitter bilden.

--Anthony