Experimente

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 9. Januar 2007, 21:44 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge) (Chemische Experimente)
Wechseln zu: Navigation, Suche
„Der einfachste Versuch, den man selbst durchführt, ist besser als der schönste Versuch, den man nur sieht.” (Michael Faraday)

Experiment.gif Ein Experiment ist eine Frage an die Natur.

Vor dem eigentlichen Experimentieren sollte also zunächst die Frage klar sein:

  • Welcher Zusammenhang soll untersucht werden?
    Beispiel: "Welchen Einfluss auf die elektrische Leitfähigkeit von Wasser hat die darin gelöste Salzmenge?"

Notiere vor Beginn des Experimentes Deine Vermutung. Diskutiere Deine Meinung in deiner Arbeitsgruppe.

Ein Experiment sollte überprüfbar sein. Nur die Überprüfbarkeit einer Beobachtung oder einer Theorie macht diese glaubwürdig.
Aus diesem Grund solltest Du zu jedem Experiment ein Versuchsprotokoll anfertigen.

Weblinks

Chemische Experimente

Diese Internetseiten bieten sehr schöne Sammlungen von Experimenten:

Autor Link Anzahl Inhalte Anmerkung
Sven Dietz www.netexperimente.de 100+ *V auch Biologie & Physik
Axel Schunk, Uni Ulm www.chemie.uni-ulm.de 100+ *V
Peter Wich www.experimentalchemie.de 50+ *V
Werner Thum www.chemie-master.de 100+ *V viele einfache Experimente
Thomas Seilnacht www.seilnacht.com 10+ *V nicht nur für Lehrer
Prof. Blume, Uni Bielefeld Bildungsserver 250+ *V eine wahre Fundgrube
Walter Wagner, Uni Bayreuth www.uni-bayreuth.de 100+ *V viele einfache Experimente
NDR: Plietsch NDR 20+ *V viele einfache Experimente
TH Zürich TH Zürich 200+ *V Videos für Fortgeschrittene
Dr. Peter Schwarz www.micrecol.de 200+ *V weniger ist mehr: mikrochemisches Experimentieren mit Einwegartikeln und einer Waage
Hartmut Schirneck www.versuchschemie.de 200+ *V Forum Versuchschemie: Experimentieren & Diskutieren