Bremsanlagen Nutzfahzeuge
Inhaltsverzeichnis
Bremsanlagen im Nutzfahrzeugbau
Im Nutzfahrzeug werden in der Regel vier Arten von Bremssystemen verbaut:
- Pneumatik
- Mechanik
- Elektronik
- komplexe Regelungstechnik
In fast jedem Bremssystem findet man ein bischen von jedem der vier Systeme, so wird eine nahezu perfekte Bremsanlage / Steuerung hervorgebracht und so kann eine wesentlich höhre Sicherheit gewährleistet werden.
Bremssysteme
Pneumatik
Datei:Druckluftbremsanlage.gif
Die Druckluft ist im Nutzfahrzeug das wichtigste Arbeitsmedium. Die von Kompressor geförderte Luft läuft durch den Druckregler (7,2 bis 8,1 bar) zum Lufttrockner. Der Lufttrockner entzieht der Druckluft die Feuchtigkeit. Die Druckluft gelangt nun zum Vierkreis-Schutzventil, von dort aus gelangt die Luft in die Kessel für die Bremskreise. Die Luft vom Kreis 1 und 2 läuft durch das Motorwagen-Bremsventil. Vom Luftkessel des Bremskreises Nummer 3 geht die Luft durch ein Rückschlagventil zum Handbremsventil, von dort aus durch ein Relaisventil in die hintere Kammer vom Tristop-Zylinders.
Mechanik
Die Bremszylinder werden zwar Pneumatisch angesteuert doch die eigendliche Bremswirkung ist mechanisch so können Leistungen von bis zu 300 kN Druck auf eine Bremsscheibe ausgeübt werden und somit eine sehr hohe und kontrollierte Bremsleistung gewährleistet werden.
Elektronik
Durch eine Elektrische Ansteuerung von Ventilen und Modulen durch die Steuergeräte können die Steuerzeiten so stark verkürzt werden, dass sie nur noch in Milliesekundenbereichen arbeiten. Somit haben Elektronische Systeme einen großen Vorteil gegenüber Pneumatischen oder MEchanischen Systemen.
Elektronische Systeme gibt es bisher nur in Verbindung mit Pneumatischen und Mechanischen Anlagen. Doch die Firma Simens hat bereits einen PKW Prototypen entwickelt bei dem Zwischen Bremspedal und Bremse nur noch ein paar Drähte und jede Menge Elektronik sitzt (EWB - Electronic Wedge Brake). Damit hat Siemens in sachen Steuerzeiten und Bremsweg bis jetzt jedes Bremssystem geschlagen.
komplexe Regelungstechnik
Unter der Regelungstechnik versteht man die kompletten elektronischen Einstellungen, Steuerungsregelungen und Zeitliche zusammenspiele.