Curium
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 20. August 2015, 15:51 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)

96 Curium
Bild: Anja Lindemann
Bild: Anja Lindemann
Curium ist ein künstlich erzeugtes chemisches Element und wurde nach den Forschern Marie Curie und Pierre Curie benannt.
Bildidee: Marie & Pierre Curie untersuchten die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägten für diese das Wort „radioaktiv“. Beide erhielten 1903 den Nobelpreis für Physik, Marie 1911 noch den Nobelpreis für Chemie.
Bildidee: Marie & Pierre Curie untersuchten die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägten für diese das Wort „radioaktiv“. Beide erhielten 1903 den Nobelpreis für Physik, Marie 1911 noch den Nobelpreis für Chemie.