Glimmspanprobe
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 21. März 2010, 18:46 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
Durch die Glimmspanprobe lässt sich Sauerstoff nachweisen: Man entzündet ein Holzstäbchen (Streichholz, Schaschlik-Spieß, Zahnstocher o. ä.), pustet die Flamme aus und nähert den glimmenden Holzspan der vermeintlichen Sauerstoffquelle. Sauerstoff gilt als nachgewiesen, wenn sich der Glimmspan erneut entzündet.