Pneumatikschaltzeichen: Antworten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
 
1. Pneumatikanlagen dienen der Energieübertragung. Von welchem Anlageteil zu welchem Anlagenteil wird Energie transportiert?  
 
1. Pneumatikanlagen dienen der Energieübertragung. Von welchem Anlageteil zu welchem Anlagenteil wird Energie transportiert?  
  
 
1.
 
1.
 
Die Energie wird vom Kompressor zum Arbeitsglied (z. B. Zylinder, Pneumatikmotor) übertragen.
 
Die Energie wird vom Kompressor zum Arbeitsglied (z. B. Zylinder, Pneumatikmotor) übertragen.
 +
 +
2. Nenne zwei Vorteile von Pneumatikanlagen. Begründe sie.
  
 
2.
 
2.

Version vom 6. März 2006, 15:30 Uhr

1. Pneumatikanlagen dienen der Energieübertragung. Von welchem Anlageteil zu welchem Anlagenteil wird Energie transportiert?

1. Die Energie wird vom Kompressor zum Arbeitsglied (z. B. Zylinder, Pneumatikmotor) übertragen.

2. Nenne zwei Vorteile von Pneumatikanlagen. Begründe sie.

2. Pneumatikanlagen sind robust und wartungsarm, weil wenig bewegte Teile vorhanden sind.

3. Diese Aufgabe übernimmt das 5/2 Wegeventil. Es leitet die Arbeitsluft ständig in einen der Zylinderanschlüsse und hält damit den Schaltzustand bis zur nächsten Lageänderung aufrecht (Speicherung des Steuerbefehls)

4. Das Zweidruckventil erfüllt die Bedingungen der UND- Funktion.

5. Das Wechselventil erfüllt die Bedingung der ODER- Funktion.

6. Das Antriebsglied ist der Zylinder oder ein Luftmotor. Antriebsglieder haben die Aufgabe die Energie der komprimierten Luft in Bewegung umzuwandeln.

7. Pneumatikanlagen sind laut. Die ausströmende Luft verursacht starke Geräusche. Pneumatikanlagen sind teuer im Energieverbrauch, da in der ausströmenden Luft noch sehr viel Energie enthalten ist, die nicht genutzt wird.



Pneumatikschaltzeichen: Fragen


--U4- Alex U. 13:35, 9. Jan 2006 (CET) U4- Alex U.