Die Karkasse ist der wesentliche Bestandteil des tragenden Reifenunterbaus. Er verleiht
dem Pneu seine Festigkeit und sorgt für Zusammenhalt. Das Cordgewebe besteht aus Fäden, die
als entscheidender Festigkeitsträger aus Rayon, Nylon oder Polyster gefertig gefertigt werden. Das
Gewebe ist in das Gummi eingebettet. Der Lauf der Fäden von Wulst zu Wulst bestimmt die
Reifenbauart. Es gibt Diagonal und Radialreifen
== Reperaturen Reparaturen im Kfz-Bereich ==
Fast 100% aller Reifenschäden sind auf unsachgemäßen Umgang mit den Reifen zurückzuführen. Oftmals ist ein Reifenschaden schon vorprogrammiert, wenn man seinen Reifen zu wenig Aufmerksamkeit schenkt, oder die Reifen streckenweise überlastet werden. Nur eine regelmäßige Sichtkontrolle deckt frühzeitig Schäden auf.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen