Winkelschleifer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
 
*[http://www.bosch-pt.de/boptocs-de/Category.jsp;jsessionid=75DA2AEF4FCA6E40E15E740DD83B5A46?division=hw&ccat_id=9662 Bosch]
 
*[http://www.bosch-pt.de/boptocs-de/Category.jsp;jsessionid=75DA2AEF4FCA6E40E15E740DD83B5A46?division=hw&ccat_id=9662 Bosch]
  
[[Kategorie:Entwicklung und Konstruktion]]
+
[[Kategorie:Fahrzeugtechnik]]
 +
[[Kategorie:Lernfeld 1: Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen]]
 +
 
 
[[Kategorie:Fertigungstechnik]]
 
[[Kategorie:Fertigungstechnik]]

Version vom 24. Februar 2006, 10:48 Uhr

0601804572.jpg

Allgemeines

Winkelschleifer oder ugs. Flex (auch Trennschleifer, Trennhexe o. Trennjäger) genannt gibt es elektrisch oder pneumatisch betrieben bzw. in einer Benzinmotor-Ausführung. Der Winkelschleifer dient der Bearbeitung von unterschiedlichen Materialien. Die u.a. sein können: Blech, Stahl, Holz, Stein und div. andere. Die Bearbeitungsart ist genauso vielseitig - Schleifen, Trennen oder im Einsatz als Poliermaschine sind genauso enthalten wie z.B. das Bürsten mittels eines Topfbürstenaufsatzes. Unterschieden werden Winkelschleifer in der Baugröße - Einhandwinkelschleifer oder in der Größe der aufzunehmenden Scheiben, Bsp. 125 mm Scheiben oder 230 mm.

Hersteller