[[Bild:Starthilfekabel.jpg]]
Ein Starthilfekabel besteht aus zwei isolierten Leitungen, eine für den Plus-(rot) und den Minuspol(schwarz oder blau), die jeweils auf beiden Seiten mit einer großen Klemme abschließen. Es dient dazu, ein Kraftfahrzeug, dessen Batterie nicht mehr genügend Strom spendet, um den Anlasser [[Starter|Starter]] drehen zu können, dennoch mithilfe eines "Spenderfahrzeugs" zu starten. 
== '''Vorgehensweise''' ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Starthilfe mit dem Starthilfekabel

10 Byte hinzugefügt, 12:48, 9. Feb. 2006
/* '''Das Starthilfekabel''' */
81
Bearbeitungen