50: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Bilddatei=Pse50.png | |Bilddatei=Pse50.png | ||
|Urheber=Jonas P. | |Urheber=Jonas P. | ||
− | |Bildidee=Zinnsoldat | + | |Bildidee=Zinnsoldat in einer Rüstung aus Weißblech (verzinntes Stahlblech) |
|Video= | |Video= | ||
}} | }} |
Version vom 17. August 2015, 10:42 Uhr

50 Zinn
Bild: Jonas P.
Bild: Jonas P.
Zinn ist ein seit dem Altertum bekanntes silberweißes Metall. Name von ahd. Zin (= Stab), da Zinn ursprünglich in Stabform gegossen wurde. Als Legierungsbestandteil wird Zinn vielfältig verwendet, mit Kupfer zu Bronze oder mit bleifreien Zinnlegierungen zum Löten in der Elektronik.
Bildidee: Zinnsoldat in einer Rüstung aus Weißblech (verzinntes Stahlblech)
Bildidee: Zinnsoldat in einer Rüstung aus Weißblech (verzinntes Stahlblech)