11: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PSE-WL | {{PSE-WL | ||
− | |Element-Info=Natrium ist ein häufig vorkommendes [[Alkalimetall]]. In der Erdhülle gehört Natrium zu den zehn häufigsten Elementen, der größte Natriumanteil ist als [[Natriumchlorid]] im Meerwasser gebunden. | + | |Element-Info=Natrium ist ein häufig vorkommendes [[Alkalimetalle|Alkalimetall]]. In der Erdhülle gehört Natrium zu den zehn häufigsten Elementen, der größte Natriumanteil ist als [[Natriumchlorid]] im Meerwasser gebunden. |
|Bilddatei=Pse{{PAGENAME}}.png | |Bilddatei=Pse{{PAGENAME}}.png | ||
|Urheber=Josephina T. | |Urheber=Josephina T. |
Version vom 16. August 2015, 21:29 Uhr

11 Natrium
Bild: Josephina T.
Bild: Josephina T.
Natrium ist ein häufig vorkommendes Alkalimetall. In der Erdhülle gehört Natrium zu den zehn häufigsten Elementen, der größte Natriumanteil ist als Natriumchlorid im Meerwasser gebunden.
Bildidee: Meersalz hat einen durchschnittlichen Salzgehalt von 3,5 %, das entspricht einem Salzanteil von 35 Gramm pro Kilogramm Meerwasser. Die Hauptteil des Meeressalzes besteht aus Natriumchlorid (Kochsalz).
Bildidee: Meersalz hat einen durchschnittlichen Salzgehalt von 3,5 %, das entspricht einem Salzanteil von 35 Gramm pro Kilogramm Meerwasser. Die Hauptteil des Meeressalzes besteht aus Natriumchlorid (Kochsalz).