111: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PSE-WL | {{PSE-WL | ||
|Element=[[Roentgenium]] | |Element=[[Roentgenium]] | ||
− | |Element-Info=Roentgenium ist ein künstlich erzeugtes Element. | + | |Element-Info=Roentgenium ist ein künstlich erzeugtes Element, welches zu Ehren des Physikers Wilhelm Conrad Röntgen benannt wurde. |
|Bilddatei=Skelett.jpg | |Bilddatei=Skelett.jpg | ||
|Urheber=Alina Hillmer | |Urheber=Alina Hillmer |
Version vom 13. Juni 2015, 19:50 Uhr

111 Roentgenium
Bild: Alina Hillmer
Bild: Alina Hillmer
Roentgenium ist ein künstlich erzeugtes Element, welches zu Ehren des Physikers Wilhelm Conrad Röntgen benannt wurde.
Bildidee: Röntgenstrahlung wird in der Medizin verwendet, um Stoffe (ausgenommen Materialien mit hohem Calciumgehalt) temporär durchsichtig machen. Deshalb habe ich einen Röntgenmonitor mit Skelett gezeichnet.
Bildidee: Röntgenstrahlung wird in der Medizin verwendet, um Stoffe (ausgenommen Materialien mit hohem Calciumgehalt) temporär durchsichtig machen. Deshalb habe ich einen Röntgenmonitor mit Skelett gezeichnet.