{{Ex-ec|147|1-2|Gleichgewichtseinstellung im Modell}}
{{Ex-ec|418|1-4|Gleichgewichtsreaktionen der [[Komplexverbindung|Komplexverbindungen]]}}
{{Ex-ch09|{{fb|103}}|1|Gleichgewichtsverschiebung|Die Reaktion von Eisen-Ionen mit Silber-Ionen und die Rückreaktion}}{{Ex-ch09|{{fb|103}}|2|Gleichgewichtsverschiebung|Einfluss des Drucks auf die Gleichgewichtslage}}{{Ex-ch09|{{fb|103}}|3|Gleichgewichtsverschiebung|Iod/Stärke-Reaktion}}{{Ex-ec|167|1|mehrstufige Mehrstufige Destillation von Wein: Gleichgewicht zwischen einer Flüssigkeit und ihrem Dampf}}{{Ex-ch|84|3|Modellexperiment zu einem chemischen Gleichgewicht}}
{{Ex-ec|146|1-2|Umkehrbarkeit und Gleichgewicht}}
{{Ex-ec|118|1-5|Veresterung und Esterspaltung}}
{{Ex-ec|144|1|Veresterung und Esterspaltung}}
{{Ex-ch09|{{fb|99}}|1|Umkehrbare Reaktionen|Bildung von [[Calciumcarbonat]] und Calciumhydrogencarbonat}}
{{Ex-ch09|{{fb|99}}|2|Umkehrbare Reaktionen|Gleichgewicht in [[Kupferchlorid]]-Lösungen}}
{{Ex-ch09|{{fb|99}}|3|Umkehrbare Reaktionen|Modellexperiment zum Gleichgewicht}}
{{Ex-ch09|{{fb|103}}|1|Gleichgewichtsverschiebung|Die Reaktion von Eisen-Ionen mit Silber-Ionen und die Rückreaktion}}
{{Ex-ch09|{{fb|103}}|2|Gleichgewichtsverschiebung|Einfluss des Drucks auf die Gleichgewichtslage}}