== Erfinder der Klimaanlage==: W. H. Carrier im Jahre 1911 in Amerika
'''== Aufbau der Klimaanlage'''== 
Die Hauptaufgabe einer Klimaanlage bzw. einer Klimaautomatik ist es, die eingestellte Innenraum- Sollwerttemperatur durch Kühlen oder Heizen der zugeführten Luft konstant zu halten. Des weiteren entfeuchtet sie die Luft und reduziert die Geruchs- und Staubzufuhr im Fahrzeuginnenraum.
Zur Klimatisierung benötigt man zwei Energieträgerkreisläufe mit unterschiedlichem Temperaturniveau - den Heiz- und den Kältemittelkreislauf - sowie die entsprechende Regelung und Steuerung.Diese Komponenten sind zu einem geschlossenen Kältemittelkreislauf verbunden, in dem das Kältemittel zirkuliert. Dabei wechselt es ständig zwischen flüssigem und gasförmigem Zustand. So kann das Kältemittel Wärme aufnehmen, Wärme transportieren und abgeben.
''' == Funktion der einzelnen Komponenten:'''==
Der Kompressor saugt das gasförmige Kältemittel vom Verdampfer an und verdichtet es. Von dort gelangt das erwärmte Kältemittel zum Kondensator, der vor dem Fahrzeugkühler angeordnet ist.
'''== Fragen zur Klimaanlage''' ==
1)Was für eine Aufgabe hat der Trockner bei der Klimaanlage?
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen