Verwendet wird üblicherweise das [[Hydrat]]: CuSO₄{{*}}5 H<sub>2</sub>O, ''M'' = 249,69 g/mol.
* Nachweis von [[Wasser]]: Wasserfreies [[Kupfersulfat]] ist weiß bis hellblau und verfärbt sich durch Wasseraufnahme tiefblau. Auf dieser Nachweisreaktion basiert [http://www.mn-net.com/Testpapers/Testpapersforqualitativedeterminations/Watesmo/tabid/10460/language/de-DE/Default.aspx Watesmo-Papier].
Die hellblaue Farbe einer schwach konzentrierten Lösung, die Kupfer(II)-Ionen enthält, wird durch Reaktion mit [[Ammoniak]] vertieft, es bildet sich der tiefblaue Kupfertetrammin[[komplex]] [Cu(NH<sub>3</sub>)<sub>4</sub>]<sup>2+</sup>.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen