Formaldoxim: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Formaldoxim''' wird als Reagens zur fotometrischen Bestimmung, insbesondere von Mangan(II)-, Eisen(II)-Ionen eingesetzt. Formaldoxim …“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 20. Dezember 2012, 11:23 Uhr
Formaldoxim wird als Reagens zur fotometrischen Bestimmung, insbesondere von Mangan(II)-, Eisen(II)-Ionen eingesetzt. Formaldoxim bildet mit Mn3+ rot-braune und mit Fe2+ violette Komplexe. Die durch Formaldoxim-Metall-Komplexe gefärbte Lösung wird fotometrisch ausgemessen.
Gewinnung und Darstellung
Formaldoxim-Lösung als Reagens für fotometrische Messungen wird aus Formaldehyd und Hydroxylamin hergestellt.<ref>Heinrich Lang: Analytisches Praktikum Versuchsanleitungen. Seite 28, Technische Universität Chemnitz, 20. September 2004 (PDF, 263 kB)