Unter dem Wirkungsgrad (Symbol: ''η'', Eta) versteht man das Verhältnis zwischen gewonnener [[Arbeit ]] u. zugeführter [[Energie]]. Der theoret. W. liegt also bei 1 bzw. 100%.
Als Formel:{{Bruch|ZL=|BL=''η''|NL=|ZR=''[[Arbeit|E<sub>ab</sub>]]''|BR=<b>&#x2500;&#x2500;&#x2500;&#x2500;</b>|NR=''[[Energie|E<sub>zu</sub>]]}  Da bei Energieumwandlungsvorgängen keine vollständige Umwandlung in lediglich die gewünschte Energieform erreicht wird, sondern dem betrachteten System ein Teil unerwünscht z.&nbsp;B. in Form von Wärmeenergie nach außen entweicht, liegt der Wirkungsgrad immer unter 1 bzw. 100%. In der Praxis erzielte W. liegen sogar deutlich niedriger, z. B. erreicht der [[Ottomotor]] einen W. von ca. 25%, d. h. ''η'' ≈ 0,25; eine Glühlampe von lediglich 5%, also ''η'' ≈ 0,05.
{{www}}
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen