Kolbenprober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: <!--gerahmt|Kolbenprober Ein '''Kolbenprober''' ist ein in der Chemie verwendetes Laborgerät zur Handhabung von Gasen. Seine Ei...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!--[[Datei:Kolbenprober.svg|gerahmt|Kolbenprober]]
+
[[Bild:Kolbenprober.png|right|Kolbenprober]]
  
Ein '''Kolbenprober''' ist ein in der [[Chemie]] verwendetes [[Laborgerät]] zur Handhabung von [[Gas]]en. Seine Einsatzgebiete sind:
+
Der '''Kolbenprober''' dient der Bestimmung des Gas[[volumen]]s. Die Abb. zeigt einen 100-mL-Kolbenprober mit ... wie er ..., z. B. bei der experimentellen Bestimmung der molaren Masse einer verdampfbaren Chemikalie.
* Bestimmung des Volumens eines bei einem chemischen Vorgang entstehenden Gases.
 
* Durchführung eines Versuchs mit einem definierten Volumen eines Gases.  
 
 
 
Der Kolbenprober ähnelt einer Spritze aus Glas. Sein Volumen beträgt in der Regel 100 ml. Der Kolben liegt auf großer Fläche der Hülse an und ist so geschliffen, dass er sowohl leichtgängig als auch gasdicht ist.
 
 
 
 
 
__NOTOC__[[Bild:Messzyl100.jpg|right]]
 
Mit dem '''Messzylinder''' kann das [[Volumen]] einer Flüssigkeit abgemessen werden.
 
 
 
Um den Messfehler zu minimieren, soll die zu bestimmende Flüssigkeitsmenge möglichst in der Größenordnung des Messzylinders sein.  
 
 
 
[[Bild:Peilen.jpg|left]]
 
Beim Ablesen muss die Wölbung der Flüssigkeitssäule ("Meniskus") berücksichtigt werden. Alle an der BBS Winsen eingesetzten Messzylinder sind auf den '''tiefsten Punkt''' des Meniskus geeicht.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
== Mischungsversuch zweier Flüssigkeiten ==
 
=== Geräte ===
 
2 Messzylinder je 100 mL, [[Spatel]], ggf. Trichter
 
=== Chemikalien ===
 
Je 50 mL [[2-Propanol]] und destilliertes Wasser, 1 Spatelspitze [[Wasserblau]] (Farbstoff)
 
 
 
=== Durchführung ===
 
* Flüssigkeiten sortenrein abmessen
 
* Wasserblau ins Wasser geben, umrühren
 
* Propanol '''vorsichtig''' auf das Wasser '''schichten''' und Gesamtvolumen messen
 
* Mischung in den anderen Messzylinder zurückgießen und erneut das Gesamtvolumen messen
 
-->
 
  
 
[[Kategorie: Chemie]]
 
[[Kategorie: Chemie]]
 
[[Kategorie:Laborgeräte]]
 
[[Kategorie:Laborgeräte]]

Version vom 2. Oktober 2010, 15:36 Uhr

Kolbenprober

Der Kolbenprober dient der Bestimmung des Gasvolumens. Die Abb. zeigt einen 100-mL-Kolbenprober mit ... wie er ..., z. B. bei der experimentellen Bestimmung der molaren Masse einer verdampfbaren Chemikalie.