Autotuning: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
(Die Seite wurde neu angelegt: (diese Seite wird bearbeitet von Stefan Schoddel)) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ( | + | == AUTOTUNING(Fahrzeugtuning) == |
+ | |||
+ | Unter Autotuning versteht man die individuelle veränderung an einem Kfz, die den zweck erfüllen sollen die Leistung oder Fahreigschaften zu verbessern oder das Desing zu ändern. | ||
+ | |||
+ | Der Begriff Tuning selber bedeutet eigentlich Feinabstimmung und bezieht sich im engeren Sinn auf die Feinabstimmung des Motors, der Aerodynamik der Karosserie oder des Fahrwerks.Auch das Aufbohren von Zylindern,der Einbau von Turboladern oder von Lachgaseinspritzung gehören dazu. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | == Geschichte == | ||
+ | |||
+ | Tuning hat seinen Ursprung in den 50er-Jahren. Die ersten Firmen beschäftigten sich mit der Abstimmung und der Leistungssteigerung von Motoren. Das beliebteste Tuning Objekt zu dieser zeit war der VW-Käfer |
Version vom 11. April 2010, 21:04 Uhr
AUTOTUNING(Fahrzeugtuning)
Unter Autotuning versteht man die individuelle veränderung an einem Kfz, die den zweck erfüllen sollen die Leistung oder Fahreigschaften zu verbessern oder das Desing zu ändern.
Der Begriff Tuning selber bedeutet eigentlich Feinabstimmung und bezieht sich im engeren Sinn auf die Feinabstimmung des Motors, der Aerodynamik der Karosserie oder des Fahrwerks.Auch das Aufbohren von Zylindern,der Einbau von Turboladern oder von Lachgaseinspritzung gehören dazu.
Geschichte
Tuning hat seinen Ursprung in den 50er-Jahren. Die ersten Firmen beschäftigten sich mit der Abstimmung und der Leistungssteigerung von Motoren. Das beliebteste Tuning Objekt zu dieser zeit war der VW-Käfer