Propan: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{Alkane}} | ||
{{PAGENAME}}, C<sub>3</sub>H<sub>8</sub> ist ein [[Alkan]] bzw. [[Kohlenwasserstoff]]. | {{PAGENAME}}, C<sub>3</sub>H<sub>8</sub> ist ein [[Alkan]] bzw. [[Kohlenwasserstoff]]. | ||
Version vom 27. Februar 2010, 17:08 Uhr
Propan, C3H8 ist ein Alkan bzw. Kohlenwasserstoff.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung
- Brenngas, z. B. im Bunsenbrenner
- Kältemittel (R 290)
- Treibgas in Sprays (zusammen mit Butan, anstelle von FCKW)
Physikalische Eigenschaften
| Schmelzpunkt [°C] |
Siedepunkt [°C] |
Flammpunkt [°C] |
Dichte [g/dm3] bei 20 °C |
| –189,7 | –42 | 1,55 |
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung von Propan beim Experimentieren gilt:
| |
Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden! |