Zylinder, Zylinderkopf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 29: Zeile 29:
 
Zylinderwandungen und fließt durch Kanäle in  
 
Zylinderwandungen und fließt durch Kanäle in  
 
den Zylinderkopf.
 
den Zylinderkopf.
|}}
+
|}}   <br />
 +
'''Zylinderkurbelgehäuse'''
  
  

Version vom 24. August 2009, 20:10 Uhr

Dieser Artikel wird bearbeitet von Mark Fochler... V12-motorblock2-c.jpg V12-Motorblock

Aufgaben und Beanspruchung

Aufgaben

  • Zusammen mit dem Kolben den Verbrennungsraum bilden.
  • Führung des Kolbens durch den Zylinder.

Beanspruchung

  • Hohe Verbrennungsdrücke und Temperaturen.
  • Große Wärmespannungen durch schnelle Temperaturwechsel.
  • Verschleiß der Zylinderlaufbahn durch Kolbenreibung

und Verbrennungsrückstände.

  • Erhöhte Reibung beim Kaltstart, unvergaster Kraftstoff wäscht Schmierfilm am Zylinder ab.

Eigenschaften der Werkstoffe

  • Große Festigkeit und Formsteifigkeit
  • Gute Wärmeleitung
  • Geringe Wärmedehnung
  • Große Verschleißfestigkeit
  • Gute Gleiteigenschaft für die Zylinderlauffläche

Zylinderbauarten

Flüssigkeitsgekühlte Zylinder

Die Zylinder flüssigkeitsgekühlter Motoren sind meist zu einem Block zusammengefasst. Der doppelwandige Zylinderblock wird von Kühlkanälen durchzogen; die Kühlflüssigkeit wird durch die Wasserpumpe zugeführt, kühlt die Zylinderwandungen und fließt durch Kanäle in den Zylinderkopf.
ZylinderkurbelgehäuseBenutzer:Opel