Buell Firebolt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
('''<u>Die Geschichte von Buell</u>''')
 
Zeile 12: Zeile 12:
 
Obwohl die Basis der Harleys wesendlich mehr auf gemüdliches Crusen konstruiert wurden haben Tuner und Mechaniker einen dicken V2 in Schlanke Rahmen verschnürt, ordentlich aufgeblasen - und fertig war das Rennmotorrad.
 
Obwohl die Basis der Harleys wesendlich mehr auf gemüdliches Crusen konstruiert wurden haben Tuner und Mechaniker einen dicken V2 in Schlanke Rahmen verschnürt, ordentlich aufgeblasen - und fertig war das Rennmotorrad.
 
Um das Sportliche Fahrgefühl mit der Harley allen zugänglich zu machen baute {{Mark
 
Um das Sportliche Fahrgefühl mit der Harley allen zugänglich zu machen baute {{Mark
|Erik Buell}} [[Bild:Erik_Buell.jpg]] 1987 die erste Straßentaugliche Rennmaschiene, mit einem XR - 1000 Motor.
+
|Erik Buell}} 1987 die erste Straßentaugliche Rennmaschiene, mit einem XR - 1000 Motor.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
=== '''<u>Bilder</u>''' ===
 +
 
 +
Eric Buell
 +
 
 +
[[Bild:Erik_Buell.jpg]]

Aktuelle Version vom 16. März 2009, 12:01 Uhr

Buell Firebolt


Die Geschichte von Buell

Amerikanische Rennfahrer lieben ihre Traditionen und fahren deshalb mit Vorliebe amerikanische Maschinen. Da die Auswahl an anmerikanischen Maschinen aber nicht groß ist fahren sehr viele mit amerikanischen Harleys. Obwohl die Basis der Harleys wesendlich mehr auf gemüdliches Crusen konstruiert wurden haben Tuner und Mechaniker einen dicken V2 in Schlanke Rahmen verschnürt, ordentlich aufgeblasen - und fertig war das Rennmotorrad. Um das Sportliche Fahrgefühl mit der Harley allen zugänglich zu machen baute Erik Buell 1987 die erste Straßentaugliche Rennmaschiene, mit einem XR - 1000 Motor.


Bilder

Eric Buell

Erik Buell.jpg