[[Bild:Sicherungsring_mit_Werkzeug.gif|thumb|Abb.1 Sicherungsring mit Spezialzange für eine BohrungQuelle:XX]]
Sicherungsringe befestigen Bauteile auf Wellen oder in Bohrungen. Daraus erzielt man konstruktive Vereinfacherungen, die effizienter und kostengünstiger als herkömmliche Befestigungsmittel sind. Sie haben die Aufgabe, Buchsen, Wälzlager, Räder u. ä. auf Achsen, Wellen und Bohrungen gegen axiale Verschiebungen zu sichern.<br />
Um die Funktion eines Sicherungsringes zu erhalten ist nur eine einfache Nut erforderlich , in die sich der Sicherungsring hineinsetzten kann. Dies ermöglicht eine eine einfache Handhabung, dass heißt das Sicherungsringe einfach montiert bzw. demontiert werden können.