Steuertabelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 17: Zeile 17:
  
  
http://www.dreidreizehn.de/detlef/mediawiki/images/8/81/Reihenmotor.jpg
+
[[Bild:Reihenmotor.jpg]]
  
 
----
 
----
Zeile 46: Zeile 46:
 
             /        /        /        /    /    /   
 
             /        /        /        /    /    /   
 
           90°      270°      450°      630° 720° 90°  Kurbelwinkel
 
           90°      270°      450°      630° 720° 90°  Kurbelwinkel
http://www.dreidreizehn.de/detlef/mediawiki/images/e/eb/V-Motor.jpg
+
[[Bild:V-Motor.jpg]]
  
  

Version vom 10. Januar 2006, 01:21 Uhr

Steuertabelle für Vierzylinderreihenmotor

Zündfolge 1-3-4-2

Zündabstand = 180°


Zylinder
1AnsaugenVerdichtenArbeitenAusstoßen
2VerdichtenArbeitenAusstoßenAnsaugen
3AusstoßenAnsaugenVerdichtenArbeiten
4ArbeitenAusstoßenAnsaugenVerdichten
      /         /         /         /          /
     0°       180°      360°      540°       720°  Kurbelwinkel


Reihenmotor.jpg


Steuertabelle für V-8-Motor


Zündfolfge: 1-8-2-7-4-5-3-6

Zündabstand: 90°


     0°       180°      360°      540°       720°   Kurbelwinkel
      \         \         \         \         \
Zylinder
1AnsaugenVerdichtenArbeitenAusstoßen
2AusstoßenAnsaugenVerdichtenArbeiten
3VerdichtenArbeitenAusstoßenAnsaugen
4ArbeitenAusstoßenAnsaugenVerdichten
5________ArbeitenAusstoßenAnsaugenVerdichten
6 VerdichtenArbeitenAusstoßenAnsaugen
7 AusstoßenAnsaugenVerdichtenArbeiten
8 AnsaugenVerdichtenArbeitenAusstoßen
           /         /         /         /    /    /  
          90°      270°       450°      630° 720° 90°   Kurbelwinkel

V-Motor.jpg


Berechnen sie den Zündabstand für einen Sechszylinderreihenmotor! Steuertabelle Lösung

--Christian Harms 09:46, 4. Mai 2004 (CEST)