Diffusion: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
D.Vagt (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| − | [[Kategorie:Entwicklung und Konstruktion]][[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Physik]] | + | [[Kategorie:Entwicklung und Konstruktion]][[Kategorie:Werkstofftechnik]][[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Physik]] |
Version vom 18. Mai 2008, 20:32 Uhr
Ausströmen, verbreiten, in einen anderen Stoff eindringen bzw. verschmelzen
Dif|fu|si|on, die; -, -en [lat. diffusio = das Auseinanderfließen]: 1. a) (Chemie, Physik) (von Gasen, Flüssigkeiten) Verschmelzung, gegenseitige Durchdringung: die D. von Substanzen; b) (Physik) Streuung des Lichts. 2. (Bergbau) Wetteraustausch. 3. (bei der Zuckerherstellung) Auslaugung;
(c) Dudenverlag