Teamarbeit: Antworten: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
- Individuelle Rückmeldung funktioniert besser | - Individuelle Rückmeldung funktioniert besser | ||
− | - Verantwortung für die gemeinsame Aufgabe und die Ergebnisse wird von einzelnen besser | + | - Verantwortung für die gemeinsame Aufgabe und die Ergebnisse wird von einzelnen besser gewährt |
− | + | - Kreativität wird freigesetzt | |
− | + | - Das vorhandene Wissen wird besser genutzt und integriert | |
− | + | - Das Problemverständnis der Beteiligten wächst (sie kennen genauer die Ziele, Arbeitsmethoden und Hintergründe von Entscheidungen) | |
− | + | - Mitarbeiter sehen, dass sie Veränderungen beeinflussen können | |
− | + | - Mitarbeiter identifizieren sich stärker mit der Firma | |
− | + | - Die gegenseitige Unterstützung der Mitarbeiter wächst | |
− | + | - Anspruchsvollere Ziele werden gesetzt | |
+ | |||
+ | - Arbeitsmoral und Arbeitszufriedenheit nehmen zu | ||
Version vom 9. Januar 2006, 14:28 Uhr
Atworten zu Frage 1:
- Aktivierung des einzelnen nimmt zu
- Individuelle Rückmeldung funktioniert besser
- Verantwortung für die gemeinsame Aufgabe und die Ergebnisse wird von einzelnen besser gewährt
- Kreativität wird freigesetzt
- Das vorhandene Wissen wird besser genutzt und integriert
- Das Problemverständnis der Beteiligten wächst (sie kennen genauer die Ziele, Arbeitsmethoden und Hintergründe von Entscheidungen)
- Mitarbeiter sehen, dass sie Veränderungen beeinflussen können
- Mitarbeiter identifizieren sich stärker mit der Firma
- Die gegenseitige Unterstützung der Mitarbeiter wächst
- Anspruchsvollere Ziele werden gesetzt
- Arbeitsmoral und Arbeitszufriedenheit nehmen zu
Antwort zu Frage 2:
- auf Andere eingehen zu können, - mich einordnen aber auch führen zu können, - Initiative ergreifen zu können - kreativ Lösungen suchen zu können - den anderen Teammitgliedern zuhören zu können, - Arbeiten und Ideen im Team aufgreifen zu können - Termine einhalten zu können