'''Feuerverzinken (Autos''')
[[Bild:VerfahrenAuto.jpg]]
Die Stahlbleche werden in 450 C° heiße Schmelze von flüssigem Zink getaucht. An deren Grenzfläche kommt es daraufhin zu einer Eisen-Zink- Legierung. Die Stahloberfläche besitzt nun eine Zinkbeschichtung und ist damit korrosionsbeständig, da Zink an der Luft eine schützende Oxidschicht bildet.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen