Benutzer:S.Hörner: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Alter: 23 | Alter: 23 | ||
Größe: 191 cm | Größe: 191 cm | ||
− | Der | + | Der Zweitakmotor |
Aufbau : Der Zweitaktmotor besteht aus.... | Aufbau : Der Zweitaktmotor besteht aus.... |
Version vom 4. Juni 2007, 12:38 Uhr
Name: Sebastian Hörner Alter: 23 Größe: 191 cm
Der Zweitakmotor
Aufbau : Der Zweitaktmotor besteht aus....
Motorgeheuse : Zylinderkopf,Zylinder,Kurbelgeheuse
Kurbeltrieb : Kolben,Pleullager,Pleulstange,Kurbelwelle
Gemischbildung : Vergaser oder Einspritzung,Ansaugroher
Hilfeinrichtungen : Zündanlage,Motorkühlung,Auspuffanlage und Schmieröldosierpumpe bei Frischölschmierung
Da der Gaswechsel meist durch den Kolben und über die Schlietze in der Zylinderwand gesteuert wird,können alle Bauteile der Motorsteuerung,wie sie beim Viiertaktmotor vewendet werden ,entfallen.
Arbeitsweise
Das Arbeitsspiel eines Zweitaktmotors bestht wie beim Viertaktmotor aus ansaugen, verdichten,arbeiten,ausstoßen. Dagegen ist der Ablauf der einzelnen Vorgänge örtlich und Zeitlich verschieden.Die vier arbeitstakte spielen sich alle innerhalb einer kurbelwellenumdrehung,b.z.w. innerhalb zwei Kolbenhübe ab.
Vorgänge im Zylinder (über dem Kolben)